Monat: Januar 2024

Neue Sitzgruppen in der Aula – Ein weiterer Erfolg des Fifty/Fifty-Projekts

Dank unseres Engagements im Fifty/Fifty-Projekt können wir an der HWS nun einen weiteren großen Erfolg verzeichnen: die Anschaffung moderner Sitzgruppen für unsere Aula. Diese neuen, gemütlichen Sitzgelegenheiten umfassen komfortable Sofas, Sessel und Tische, die eine einladende Atmosphäre für unsere Schülerinnen und Schüler schaffen.

Das Fifty/Fifty-Projekt, das uns bereits die beliebten Tischkicker beschert hat, ermöglicht es Schulen, durch Energieeinsparungen finanzielle Mittel zu gewinnen. Die daraus resultierenden Prämien haben diese wunderbare Erneuerung unserer Aula ermöglicht. Es ist ermutigend zu sehen, wie unsere Bemühungen im Klimaschutz nicht nur der Umwelt, sondern auch direkt unserer Schulgemeinschaft zugutekommen.

Die neuen Sitzgruppen bieten einen idealen Ort zum Entspannen, für Gespräche und zum gemeinsamen Lernen. Sie fördern das soziale Miteinander und tragen zu einer angenehmen und produktiven Lernumgebung bei. Besonders in den Pausen und freien Stunden sind sie ein beliebter Treffpunkt, um neue Freundschaften zu schließen oder in gemütlicher Runde zu lernen.


Die Tischkicker erfreuen sich weiter sehr großer Beliebtheit.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Schule durch Projekte wie Fifty/Fifty nicht nur im Bereich Klimaschutz aktiv ist, sondern auch konkrete, positive Veränderungen für unsere Schülerinnen und Schüler schafft. Wir freuen uns auf die vielen schönen Momente, die in unserer neuen Aula-Einrichtung entstehen werden.

Berufsberatung an der HWS – Ein Wegweiser in die Zukunft

Heute fand an der Heinrich-Wieland-Schule eine wichtige Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler statt, bei der Carolin Schneider von der Agentur für Arbeit wertvolle Einblicke in die Dienstleistungen der Agentur gab. Ziel der Veranstaltung war es, umfassend über die vielfältigen Angebote der Arbeitsagentur zu informieren, die für die Berufswahl und Weiterbildung von entscheidender Bedeutung sind.

Die Berufsberatung ist ein zentraler Bestandteil der schulischen Förderung. Carolin Schneider und Michael Kinzel, die Berufsberater der Agentur für Arbeit, sind Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, die Orientierung in den komplexen Fragen der Berufs- und Studienwahl suchen. Sie informieren über Ausbildungsberufe, weiterführende Schulen und Studiengänge und helfen bei Fragen zur Studienfinanzierung und den Bewerbungsfristen.

Darüber hinaus beraten sie bei Bewerbungen, helfen bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen und unterstützen Schüler bei der Suche nach einem geeigneten Studiengang.


Beratungstermine an der HWS

kommende Termine:06.02.24, 20.02.24, … (alle zwei Wochen)
Raum:B410
Ablauf:spontan vorbei kommen oder einen Termin in der Agentur für Arbeit vereinbaren (siehe Button unten
Kontakt:Carolin Schneider
Michael Kinzel
Telefon:0800/4 5555 00
E-Mail:Pforzheim.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Die Schule dankt der Agentur für Arbeit für ihr Engagement und die kontinuierliche Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler. Wir ermutigen alle Interessierten, dieses wertvolle Angebot zu nutzen, um ihre beruflichen Interessen und Stärken zu erkunden und den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.