Monat: April 2020

Projekt Aula-Wandgestaltung

In der Aula der HWS sollen die Wände mit Blick nach Süden und mit Blick nach Osten neu gestaltet werden. An dieser gestalterischen Aufgabe arbeiten 5 Teams der Klasse TG 11.3 im Unterricht Gestaltungs-und Medientechnik. Jedes Team erarbeitet einen Entwurf für eine der zwei Wände.
Die Herausforderung: eine Wandgestaltung zu planen, die zur Heinrich-Wieland-Schule passt, die positiv und energetisch auf den Betrachter wirkt und sich in die bereits vorhandene Aulasituation bereichernd integriert. Auf der obigen Abbildung seht ihr „work in progress“ einer der fünf Schülerteams. Eine Jury entscheidet nach Beendigung der Konzeptionsphase welche der zwei von den fünf Endergebnissen realisiert werden. Leider stagniert unser Projekt momentan durch die Coronabedingte Schulschließung.

Nicole Daudert / Fachlehrerin Gestaltungs-und Medientechnik

Kategorie TG

Collage als Kreativitätstool für Entwicklung eines Farbleitsystems

Im Profilfach Gestaltungs-und Medientechnik wird in der 12. Klasse das Thema Farbgestaltung behandelt. Die Schüler bekamen die Gruppenaufgabe ein Farbleitsystem für die Gewürzfirma India-Spices zu erstellen. Den Produkten Gewürze, Gewürzmischungen, Reis, Pilze, Kräuter, Instantsaucen sollte jeweils eine Farbe zugewiesen werden, die dem Einkäufer bei der Orientierung auf der Homepage und in den Verkaufsräumen hilft. Nach einem Mindmap zur Zielgruppenbestimmung und einem Brainstorming zu den Geschmackswelten wurde die Collage als Kreativitätstool eingesetzt um sich spielerisch und emotional den zum Thema passenden Farben anzunähern. Ihr könnt hier zwei Schülerergebnisse zu diesem Arbeitsschritt sehen.

Im nächsten Schritt entschieden die Arbeitsgruppen mit Hilfe ihrer Collagen welche konkreten Farben welches Produkt repräsentieren sollen. Alle Schritte des Projektes und das entwickelte Farbleitsystem wurden anschließend von den Gruppen vor der ganzen Klasse präsentiert.

Nicole Daudert / Fachlehrerin Gestaltungs-und Medientechnik

Kategorie TG