Am 29. Oktober 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Automatisierungstechnik sowie der Fachschule für Maschinenbautechnik die internationale Fachmesse Blechexpo/Schweisstec in Stuttgart.
Die Messe zählt zu den führenden Veranstaltungen der Blechbearbeitungsbranche und bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Fertigungstechnik, Fügetechnik und Automatisierung.
Während des Rundgangs durch die Messehallen erhielten die angehenden Technikerinnen und Techniker interessante Einblicke in innovative Verfahren und moderne Technologien der Metallverarbeitung. Besonders eindrucksvoll waren die zahlreichen Live-Vorführungen neuer Anlagen, Roboter- und Lasertechnik sowie Präsentationen zukunftsweisender Automatisierungslösungen.
Der direkte Austausch mit Ausstellern und Fachleuten bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in aktuelle Trends der Industrie und zeigte, wie theoretisches Wissen in der Praxis umgesetzt wird.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Unternehmen aus dem In- und Ausland, die den Schülerinnen und Schülern durch das Sponsoring der Eintrittskarten den Besuch der Blechexpo ermöglichten. Diese Unterstützung trug maßgeblich zum Gelingen des fachlich bereichernden Messebesuchs bei.
Begleitet wurden die Fachschülerinnen und Fachschüler von ihren Lehrkräften, die den Messebesuch als wichtigen Bestandteil der praxisorientierten Ausbildung sehen. Der Besuch der Blechexpo 2025 war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung, die das Interesse an technischen Innovationen und industriellen Fertigungsprozessen weiter stärkte.
| OStR Frank Gengenbach, Abteilung Metalltechnik
Besuch der Blechexpo 2025 in Stuttgart
