Schulsozialarbeit an der Heinrich-Wieland-Schule ist ein Angebot des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Pforzheim und hat zum Ziel, Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern sowie Eltern und Lehrkräfte zu beraten und zu unterstützen.
Schulsozialarbeit ist für alle Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte ein frei zugängliches und kostenloses Hilfs- und Unterstützungsangebot der Jugendhilfe an Schulen.
Schulsozialarbeit bietet…
- vertrauliche und neutrale Beratung, Begleitung und Unterstützung sowie Hilfe in Krisensituationen (z.B. bei Fragen und Problemen in Schule und Familie, …)
- die Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, sozialen Einrichtungen und Behörden
- Unterstützung, um Konflikte zu lösen sowie Hilfe bei Ausgrenzung, Mobbing und Gewalt
- Angebote in Schulklassen zur Stärkung sozialer Kompetenzen und Gewaltprävention
Zusätzlich bietet das Sachgebiet Jugendsozialarbeit an Schulen den Schwerpunkt Schulvermeidung, den Arbeitsbereich Kreativprojektarbeit, die Gewaltpräventionsoffensive an Pforzheimer Schulen und den Übergang Schule Beruf mit der AVdual Begleitung.
Mehr über die Schulsozialarbeit und das Sachgebiet Jugendsozialarbeit an Schulen der Stadt Pforzheim finden Sie unter:

Justine Becker
Schulsozialarbeit
Telefon: 07231 / 39 1466
Mobil: 0151 / 72 93 83 71
E-Mail: justine.becker@pforzheim.de
Raum: A306