Wir gehen höflich und respektvoll miteinander um!
Dazu gehört zum Beispiel:
- Der Gruß zu Beginn oder Ende des Unterr ichts zwischen Lehrern und Schülerinnen und Schülern sowie auch z wis chen Schülern und Schülerinnen untereinander.
- Die geeignete höfliche und sich gegenseitig respektierende Wortwahl im Gespräch.
- Respekt vor dem anderen Geschlecht in Sprache und Gestik.
- Kritik in sachlicher Form vorzutragen.
- Bei Konflikten das Gespräch zu suchen, fair zu bleiben und selbst zur Lösungkonstruktiv beizutragen.
Wir sorgen für eine gute Unterrichtsatmosphäre!
Dazu gehört zum Beispiel:
- Pünktlich zum Unterrichtsbeginn zu erscheinen – auch nach den Pausen.
- Für den Unt erricht notwendige Materialien immer griffbereit zu haben.
- Unterr icht als Chance f ür die weitere berufliche und persönliche Entwicklung anzusehen.
- Privatgespräche auf die Pausen zu verlegen.
- Ausgeschlafen und gut vorbereitet den Unterrichtstag zu beginnen.
- Aufmerksam und engagiert dem Unterricht zufolgen.