
Die Heinrich-Wieland-Schule (HWS) bietet viele Möglichkeiten für deine Schulkarriere:
Elektronik und Informationstechnik
Die Duale Ausbildung im Bereich Elektronik und Informationstechnik (E+IT): Für Azubis mit Ausbildungsvertrag. Diese Abteilung bietet auch eine attraktive Weiterbildung zum Techniker an.
Duale Ausbildung E+IT
Fachschule für Elektrotechnik
Fachschule für Automatiserungstechnik
Einjährige Berufsfachschule für Elektronik
Ansprechpartner
Metalltechnik
Die Duale Ausbildung im Bereich Metalltechnik: Für Azubis mit Ausbildungsvertrag. Diese Abteilung bietet auch eine attraktive Weiterbildung zum Techniker an. Die Meisterschule für Maschinenbau / Werkzeugbau ergänzt das Angebot.
Duale Ausbildung Metalltechnik
Zweijährige Berufsfachschule Feinwerktechnik
Fachschule für Maschinentechnik
Meisterkurs
Ansprechpartner
Technisches Gymnasium
Das Technische Gymnasium, ob sechs- oder dreijährig, führt dich zur Abiturprüfung. Zur Wahl stehen mehrere Schwerpunkte.
Technisches Gymnasium
Ansprechpartner
Berufliche Allgemeinbildung
Verschiedene Berufskollegien bieten die Möglichkeit einen Assistenzberuf zu erlangen. Auch die Fachhochschulreife kannst du hier erreichen. Zweijährige Berufsfachschulen führen zu deiner Mittleren Reife.
Berufskolleg Informations- und Kommunikationstechnik (BKI)
Technisches Berufskolleg (BKT)
Berufskolleg Fachhochschulreife
Zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik
Zweijährige Berufsfachschule Metalltechnik
Ansprechpartner