Fachschule für Elektrotechnik

Hinweis:

Ab dem Schuljahr 2023/2024 können Sie sich bei unserer neuen Schulart „Fachschule für Technik – Automatiserungstechnik / Mechatronik (FTA)“ bewerben.


Die Fachschule für Technik (FTE) ist ein eigenständiger Bildungsgang der beruflichen Weiterbildung. Die in dieser Fachschule vermittelte berufliche Qualifikation orientiert sich eng an den Erfordernissen der beruflichen Praxis und an der Stellung, welche die Absolventen in der beruflichen Struktur einnehmen. Die Fachschule für Technik zielt darauf ab, den Absolventen zu befähigen, eine Tätigkeit im mittleren betrieblichen Funktionsbereich wahrzunehmen. Mit der Versetzung vom ersten in den zweiten Bildungsabschnitt wird ein dem mittleren Bildungsabschluss gleichwertiger Bildungsstand zuerkannt.
Die Technikerschule Elektrotechnik wird an der Heinrich-Wieland-Schule in der zweijährigen Vollzeitform angeboten. Die an den Schulträger abzuführenden Gebühren betragen 500€ pro Semester. Hinzu kommen die Aufwendungen für eigene Lernmittel.
Zugangsvoraussetzungen Dauer und Abschlüsse Downloads Zurück zu Bildungsmöglichkeiten